Griechenland Reisen

Blog Suche


Griechenland Artikel

Griechenland Themen

Griechenland Archive

Kefallinia: Tourismus nach dem Erdbeben 2014

Von Klaus Bötig | 1.Juni 2014

Im Februar 2014 meldete die Presse mehrere starke Erdbeben auf der Insel Kefallinia. Manche Ferienplaner fragen sich jetzt, ob man auf  der Insel denn 2014 überhaupt noch Urlaub machen könne. Ich war im Mai 2014 dort und kann versichern: Man kann! Es gibt bis auf eine gesperrte Straße praktisch keine Beeinträchtigungen mehr. Das Erdbeben hatte ohnehin nur auf einem kleinen Teil der großen Insel Schäden angerichtet, nämlich in Lixouri auf der Paliki-Halbinsel. Die Inselhauptstadt Argostoli und die Ferienorte Sami, Poros, Skala, Fiskardo usw. waren vom Erdbeben überhaupt nicht betroffen. In Lixouri sind die Hafenanlagen ganz schnell wieder gut nutzbar gemacht worden. In Lixouri und Umgebung sieht man zwar noch etliche reparaturbedürftige Dächer, aber nicht von Hotels. Einige Straßen wurden beschädigt, sind aber gut passierbar. Fürs ganze Jahr gesperrt bleibt wohl nur der Abschnitt der Küstenstraße zwischen Divarata und der Abzweigung nach Assos. Wer also von Lixouri oder Argostoli und dem Flughafen nach Assos oder Fiskardo will, muss eine (sehr schöne) Umleitung durch die Berge fahren. Das aber ist überhaupt kein Problem. Bis auf weiteres geschlossen bleibt auch das Archäologische Museum in Argostoli, das wohl ohnehin recht baufällig war. Da versäumt man aber nicht viel…

 

 

Beitrag aus: Allgemein, Griechenland News | Ihr Kommentar »


...gehe weiter zu:

« | Startseite | »

Kommentare geschlossen.